Anfahrt und Barrierefreiheit

Barrierefreiheit bei lücken_los

Hier findest du Informationen zur Anfahrt und zu barrierereduzierten Angeboten während des Festivals.

Wir wollen, dass viele Menschen zu lücken_los kommen können.
Wir wollen, dass das Festival für Viele zugänglich ist.
Wir wollen, dass niemand durch Barrieren ausgeschlossen wird.

Orte: Das Mehrgenerationenhaus und die Stadtbibliothek „Walter Bauer“ Merseburg haben einen rollstuhlgerechten Eingang und eine rollstuhlgerechte Toilette.
An jedem Veranstaltungsort gibt es die Möglichkeit, dass du dich kurz zurückziehen kannst, wenn dir etwas zu viel ist. Du kannst immer unser Awareness-Team ansprechen. Weitere Information zu den Gegebenheiten der Orte und Bilder findest du weiter unten.

Die Filmveranstaltung im Domstadtkino findet in Saal 4 statt. Dieser ist leider nur über zwei Treppen in den Keller erreichbar und somit nicht barrierefrei. Wir sind uns bewusst, dass Menschen unterschiedlich stark auf Rollstühle oder Mobilitätshilfen angewiesen sind. Wir versuchen, individuelle Lösungen zu finden, deswegen schreibe uns gerne eine E-Mail an: .

Assistenz: Du wirst durch einen Assistenzhund begleitet? Das ist kein Problem. Bei uns sind Assistenzhunde willkommen.
Du wirst durch eine Assistenzperson begleitet? Kein Problem. Bring deine Assistenzperson einfach mit.

Sprache und DGS-Dolmetscher*innen: Die Veranstaltungen finden in deutscher Lautsprache statt. Die Lesung „Außer Konkurrenz. Autistisch sein.“ von Constanze Schwärzer (Sa, 24.05 I 14:30 Uhr) sowie der Vortrag „Feministische Perspektiven auf urbane Räume“ von Mathilda Wolf (Sa, 24.05. | 16:30 Uhr) werden in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Weitere Veranstaltungen können nach Kapazitäten der Dolmetscher*innen gedolmetscht werden. Am Samstag, dem 24.05.2025, werden zwei Gebärdensprach-Dolmetscher*innen vor Ort sein, die gerne angesprochen werden dürfen.
Du brauchst eine Flüster-Übersetzung in Englisch? Dann sprich gerne vor Ort eine Person vom lücken_los-Team an.

Wir wissen, dass nicht nur eine Stufe eine Barriere sein kann. Manchmal ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich, worauf man achten muss. Wenn es für dich eine bestimmte Zugangsbedingung gibt, schreib uns das bei deiner Anmeldung für einen Workshop oder als E-Mail an

Anfahrt nach Merseburg

Merseburg ist am einfachsten zu erreichen über die Haltestelle Merseburg Hauptbahnhof (Züge RE16, RB25, Tram 5 bis Merseburg, Zentrum) und dann per Fuß ungefähr 15 Minuten bis zum Mehrgenerationshaus. Haltet Ausschau auf dem Boden nach Kreidemarken, die den Weg angeben. Wer mit der Buslinie 131 kommt, kann bei der Haltestelle Rischmühleninsel aussteigen. Diese ist direkt gegenüber vom MGH.

Mehrgenerationenhaus Merseburg

Roßmarkt 2, 06217 Merseburg

Das Mehrgenerationenhaus ist zu Fuß 15 Minuten vom Hauptbahnhof Merseburg entfernt. Es ist ein bisschen versteckt. Am besten benutzt du Google Maps, um das Mehrgenerationenhaus zu finden. Das ist das Mehrgenerationenhaus von außen:

Rechts neben dem Haupteingang geht es in den Garten des Mehrgenerationenhaus. Hier gibt es rollstuhlgerechte Eingänge zu jedem Gebäudeteil.

Manche Veranstaltungen finden in der Lounge oder im Café des Mehrgenerationenhauses statt. Die sind auf den folgenden Bildern zu sehen:

Im Mehrgenerationenhaus gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette. Alle Toiletten sind für alle Geschlechter. Sie heißen hier: All-Gender Toilette.
Die Party findet ebenerdig im Garten des Mehrgenerationenhauses statt. Dieser hat Betonplatten und Wiese.

Stadtbibliothek „Walter Bauer“ Merseburg

König-Heinrich-Straße 20, 06217 Merseburg

Der rollstuhlgerechte Eingang zur Bibliothek befindet sich auf der rechten Seite beim Eingang.
Die Stadtbibliothek hat eine rollstuhlgerechte Toilette

Domstadtkino

König-Heinrich-Straße 7, 06217 Merseburg

Skip to content